Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir bitten um Beantwortung unserer Anfrage zur Wasserqualität des Trinkwassers in unserer Gemeinde:
Wie oft wird das Zornedinger Trinkwasser auf seine Zusammensetzung und vorhandene Schadstoffe untersucht?
Wie hoch ist die Belastung des Zornedinger Trinkwassers mit der Ewigkeits-Chemikalie TFA (Trifluoracetat) in ng/l?
TFA ist ein extrem stabiles Zerfallsprodukt von PFAS-Chemikalien. PFAS (Per- und Polyfluorierte Alkyl Substanzen) sind die stabilsten Chemikalien überhaupt. Einmal in der Umwelt bleiben sie dort für immer, man kann sie weder herausfiltern noch zerstören. Tag für Tag reichern sich mehr PFAS-Chemikalien in unserem Wasser an. Toxikologisch wurden PFAS und TFA lange Zeit als weitgehend unbedenklich angesehen. Einige der 15.000 PFAS-Chemikalien sind inzwischen durch Studien belegt krebserregend. Seit 2021 eine Studie schwere Missbildungen an Kaninchen-Föten gezeigt hat, steht auch TFA im Verdacht, die Fortpflanzung beim Menschen zu gefährden.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Bianka Poschenrieder
Die Antwort des Bürgermeisters:
Hallo zusammen,
Dafür ist nicht die Gemeinde zuständig.
Die aktuelle komplette Wasseranalyse ist unter
https://gku-vemo.de/wp-content/uploads/2024/04/Gesamtwasseranalyse-Februar-2024.pdf einzusehen.
Aktuelle Infos zu PFAS sind unter https://gku-vemo.de/pfas.
Mit freundlichen Grüßen
Piet Mayr